ERGOTHERAPIE
Ergotherapie ist ein von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen anerkanntes Heilmittel und erfolgt nach Verordnung durch Ihren Haus- oder Facharzt.
In unserer Praxis werden Störungen und Defizite in folgenden Bereichen behandelt:
+ Kinder
- Konzentration und Ausdauer
- Bewegungsabläufen, Tonusregulation (Körperspannung) und / oder Koordination
- Grob- und Feinmotorik
- Verhalten z.B. bei AD(H)S
- Entwicklung z.B. Frühförderung
- Lernen z.B. Legasthenie und Dyskalkulie
- Sozio-emotionalen Kompetenzen wie z.B. Kommunikation, Motivation, Regelakzeptanz Frustration
- Förderung bei körperlicher und geistiger Behinderung
- Wahrnehmung
- Hyperaktivität
+ Erwachsene
- Motorik: z.B. Bewegungs- und Funktionsanbahnung, Koordination und Gleichgewicht
- Hirnleistung: z.B. Konzentration, Merkfähigkeit und Orientierung
- Psyche:B. psychosomatische Störung, altersbedingtem Funktionsabbau

Kinder mit den Krankheitsbildern wie zum Beispiel:
- ADHS
- Entwicklungsverzögerungen- oder Störungen
- Sensorischen Integrationsstörungen
- Konzentrationsstörungen
- geistigen und körperlichen Behinderungen
- Lernschwächen
- Verhaltensauffälligkeiten
Erwachsene mit den Krankheitsbildern wie zum Beispiel:
- Schlaganfall
- Multipler Sklerose
- Morbus Parkinson
- Hand- und Schulterverletzungen
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Chorea Huntington
- Demenz
- Depressionen
- Neurosen
- Psychosen
- Schädelhirnverletzungen
- Rückenmarkläsionen
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Marburger Konzentrationstraining
- Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres
- Förderung bei auditiven und visuellen Wahrnehmungsstörungen
- Therapie bei allgemeinen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten
- Fein- und Graphomotoriktraining für Links- und Rechtshänder
- Manuelle Therapie bei Funktionsstörungen der oberen Extremitäten
- Handtherapie
- Narben- und Ödembehandlung
- Hirnleistungstraining
- Spiegeltherapie
- Myofasziales Kinesiology Taping / Pino-Taping
- ADL-Training
- Neuropsychologisches Training
- Elternberatung
- Heilmittelberatung
DAS ERGOTHERAPIE-TEAM
Fachbereiche
Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Handtherapie
Zusätzliche Fort-/ Weiterbildungen:
- HT1 „Anatomie der Hand"
- HT2 „Finger- und Daumengelenke"
- HT3 „Hand- und Radioulnargelenk"
- HT4 „Hand und Weichteiltechniken"
- HT5 „Hand und Narbenbehandlungen"
- HT6 „Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen"
- HT8 „Hand und Sportverletzungen"
- HT9 „ Hand und Ellenbogen"
- HT10 „Hand und Schulter"
- MKT-Trainerin→ Marburger Konzentrationstraining